Dafür stehen wir
Thermomelder
Thermomelder werden in Bereichen eingesetzt, in denen die Umgebung durch z.B. Stäube oder bestimmungsgemäß auftretendem Rauch verunreinigt ist. Auch in Küchen sind Thermomelder sinnvoll, da übliche Rauchwarnmelder dort durch Kochdünste und Wasserdampf Fehlalarme auslösen können. Thermomelder schlage Alarm, wenn die Temperatur einen bestimmten Maximalwert (ca. 60 °C) überschreitet.
Thermomelder können auch funkvernetzt in Rauchwarnmeldeanlagen integriert werden.